News

Darüber hinaus freuen wir uns über die Veröffentlichung der 3. Auflage von „ Der Jahresabschluss nach dem ...
Beim zweiten Projekttreffen des Drittmittelprojekts „SpraBiF“ am 4. April 2025 in Innsbruck tauschten sich die Partner:innen ...
„Benvenuti a Innsbruck!“ hieß es dieses Jahr beim AHS-Bundesfremdsprachenwettbewerb für Italienisch. Nach fünf Jahren Pause ...
Im Rahmen des fünften Konsortialtreffens des LOESS-Projekts kamen Vertreterinnen und Vertreter – darunter auch Lucas Weinberg ...
18:30 - 20:00 Uhr Archiv für Bau.Kunst.Geschichte im Adambräu, Ebene 6, Lois Welzenbacher Platz 1, 6020 Innsbruck Hermann Czech (*1936 in Wien), zählt zu den renommiertesten Architekten Österreichs. E ...
Der von Univ.-Prof. Dr. Martin Häublein und Univ.-Prof. Dr. Andreas Vonkilch geleitete „Innsbrucker Wohnrechtliche Dialog“ (IWD) versteht sich als Plattform für einen Austausch von Wissenschaft und ...
2025 steht der Botanische Garten Innsbruck ganz im Zeichen der (Bio)Diversität! Mit unseren Jahreszeitenfesten feiern wir über das gesamte Jahr die Vielfalt der Natur.Wir starten gleich mit einem fris ...